×

Lady Gaga veröffentlicht „The Dead Dance“ – düstere Single für Wednesday Staffel 2

Lady Gaga meldet sich mit einer spektakulären neuen Single zurück: „The Dead Dance“, erschienen am 3. September 2025, begleitet den Start der zweiten Staffelhälfte der Netflix-Erfolgsserie Wednesday. Der Song vereint düsteren Funk mit 80er-Jahre Synth-Sounds und bringt den typischen Gaga-Mix aus Pop-Innovation und theatralischem Drama.

Tim Burton & Lady Gaga – ein Gothic-Traum

Das Musikvideo zu „The Dead Dance“ wurde von keinem Geringeren als Tim Burton inszeniert. In schwarz-weißen Bildern taucht Lady Gaga mit porzellanähnlicher Haut in eine bizarre Welt voller Puppen und Zombies ein. Gedreht wurde das Video auf der mystischen „Island of the Dolls“ in Mexiko – ein perfekter Ort für Burtons Gothic-Ästhetik.

Kurz, aber intensiv: Gaga in Wednesday

Neben der Single tritt Lady Gaga auch selbst in Wednesday auf. In Staffel 2 verkörpert sie die geheimnisvolle Lehrerin Rosaline Rotwood an der Nevermore Academy. Zwar ist ihr Cameo nur etwa 1:20 Minuten lang, doch die Szene sorgt für Gesprächsstoff weltweit. Während manche Fans sich mehr Screentime wünschen, feiern andere die perfekte Verbindung zwischen Serie und Song.

Botschaft des Songs

Laut Gaga entstand „The Dead Dance“ aus einer sehr persönlichen Erfahrung: Der Song soll eine Hymne des Neubeginns sein – eine Einladung, nach einer Trennung oder einer schweren Zeit die Dunkelheit hinter sich zu lassen und wieder Freude zu finden. „Tanz mit deinen Freunden, auch wenn es sich nach dem Ende anfühlt“, so beschreibt sie die Bedeutung hinter dem Track.

Weltweite Resonanz

Die Presse ist begeistert: Medien wie Elle, Pitchfork und NME loben den düsteren Mix und die außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen Gaga und Burton. Auf Social Media trendet der Song bereits, während Fans ihn als „Halloween-Hit 2025“ feiern.


👉 Fazit: Mit „The Dead Dance“ liefert Lady Gaga nicht nur einen neuen Hit, sondern auch ein visuelles Kunstwerk, das perfekt zu Wednesday passt. Für Fans von dunklem Pop, Gothic-Ästhetik und Gaga selbst ein absolutes Must-See und Must-Hear.