„Golden“ – der Sommerhit 2025 aus dem Netflix-Soundtrack KPop Demon Hunters
Der Song „Golden“ aus dem Netflix-Animationsfilm KPop Demon Hunters ist der unangefochtene Sommerhit 2025. Mit seiner Mischung aus modernen K-Pop-Sounds, eingängigen Pop-Elementen und zweisprachigen Lyrics (Englisch und Koreanisch) begeistert er weltweit Millionen von Fans.
Globaler Chart-Erfolg von „Golden“
Schon kurz nach Veröffentlichung entwickelte sich „Golden“ zum internationalen Hit. Der Song erreichte:
- Platz 1 in den Billboard Hot 100 (USA) – ein historischer Erfolg, da es der erste Song einer K-Pop-Girlgroup (real oder fiktiv) auf dieser Position ist.
 - Billboard Global 200: mehrfach Platz 1, ebenso in den „Global Excl. US“-Charts.
 - Europa: Topplatzierungen in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Norwegen, Schweden und den Niederlanden.
 - Asien: Nummer 1 in Südkorea (inklusive „Perfect All-Kill“), hohe Platzierungen in Japan, Malaysia und auf den Philippinen.
 - Ozeanien: Spitzenplätze in Australien und Neuseeland.
 
Damit zählt „Golden“ schon jetzt zu den erfolgreichsten K-Pop-Songs aller Zeiten.
Sommerhit in Deutschland
In Deutschland avancierte „Golden“ schnell zum absoluten Hit. Nach dem direkten Einstieg in die Top 10 der Offiziellen Deutschen Charts erreichte der Song wenig später Platz 1. Aufgrund seines riesigen Erfolgs wurde er von GfK Entertainment offiziell zum Sommerhit 2025 gekürt. Millionen Streams, Radioplays und virale Clips machen den Song hierzulande zum Ohrwurm des Jahres.
Viraltrend auf TikTok & Co.
Der Song Golden ist auch in den sozialen Medien nicht mehr wegzudenken. Auf TikTok verbreitete sich eine Tanz-Challenge, die weltweit viral ging. Millionen von Nutzerinnen und Nutzern griffen den Trend auf, sodass „Golden“ zum meistgenutzten Sommerhit-Sound 2025 in kurzen Videos wurde. Cover-Versionen bekannter Künstlerinnen – darunter K-Pop-Legende BADA (S.E.S.) – sorgten zusätzlich für Aufmerksamkeit.
Ein globales Phänomen
„Golden“ ist nicht nur ein Soundtrack-Song, sondern ein echtes Kulturereignis. Er vereint Pop und K-Pop, Englisch und Koreanisch, Mainstream und Fandom. Weltweit feiert der Song Chart-Erfolge, sorgt für virale Trends und begeistert ein Millionenpublikum. In Deutschland trägt „Golden“ den stolzen Titel Sommerhit 2025 – und wird vermutlich noch lange als einer der größten K-Pop-Hits aller Zeiten in Erinnerung bleiben.



                                                                                
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    